Rahmenbedingungen
Der Kurs zur „Kosmischen Erziehung“ wird jedes Jahr im Rahmen von Monte konkret! in der Säule „Pädagogik für Eltern“ angeboten und befasst sich abwechslungsreich mit einer der sechs großen Erzählungen Maria Montessoris. Von 10 bis 16 Uhr, mit einer schmackhaften Unterbrechung durch den Mittagssnack, durften sich die Teilnehmer*innen gemeinsam mit Referentin Johanna Rupprecht durch die Reise des „anfänglichen Lebens“ begeben.
Die sechs Erzählungen
Maria Montessori verfasste sechs große kosmische Erzählungen: die erste trägt den Titel „Gott der keine Hände hat“ und befasst sich mit der Entstehung des Universums. In der Erzählung über „das Kommen des Lebens“ berichtet Montessori über die Evolution vom ersten Säugetier bis hin zum „Wesen ohne Zähne und Fell“, welche in die Geschichte „Vom Kommen des Menschen“ überleitet. Weiter Folgen noch Erzählungen zum Kommen der Schrift und der Zahlen sowie die mystisch klingende Erzählung mit dem Titel „Der große Fluss“.
Wie das Leben auf die Erde kam
Mit der zweiten Erzählung, der Erzählung „Vom Kommen des Lebens“ befassten sich die Kursteilnehmer*innen der Elternschule im Seminar „Kosmische Erziehung“. Unter Anleitung von Montessori-Pädagogin Johanna Rupprecht wurde das „schwarze Band“ ausgerollt, welches sich über eine Länge von 40 Metern erstreckt und sinnbildlich für die Zeitspanne der Evolution steht.
Von A wie Amöbe bis Z wie Zelle
Von den Spuren des ersten Lebens hin zu den ersten einzelligen Lebewesen über die Verwandlung zum Mehrzeller, führt Maria Montessori mit ihrer Erzählung durch die Entwicklung des Lebens. Dabei wurden die ersten Lebewesen wie Amöben vorgestellt die in der weiteren Evolution zur Entstehung von Kriech- und Insekten führten. Bildlich wurde die Erzählung durch das Platzieren von passenden Schleich-Tieren untermalt.
Elternfeedback
„Wie anschaulich, logisch und transparent den Kindern von Anfang an der naturwissenschaftliche Inhalt durch die Montessori-Pädagogik vermittelt wird hat mich stark beeindruckt.“, erzählt eine Kursteilnehmerin im Nachgang und betont, dass sie sich auf eine weitere kosmische Erzählung freue.