Campus
Tragen, Fördern, Managen, Beraten
Die Montessori-Vereinigung Nürnberger Land e.V. ist der Träger aller Bildungseinrichtungen von der Kinderkrippe bis zur Fachoberschule. Höchstes Gremium ist die Mitgliederversammlung, Aufsichtsorgan ist der Verwaltungsrat und für das operative Geschäft ist der Vorstand zuständig, in unserem Modell die Verwaltungs-GmbH als juristische Person, geführt von einer hauptamtlichen Geschäftsführung.
Ehrenamtliche Arbeit und hauptamtliche Arbeit sind eng verzahnt und auf verschiedenen Ebenen angelegt.
Die Verwaltungs-GmbH als Vorstand
Die Vorstandsgeschäfte werden geführt von Stefani Rehberg-Reidel
Mitglied werden
Sie finden die Angebote von Monte N-Land gut und wollen mitbestimmen? Dann werden Sie Mitglied in der Montessori-Vereinigung Nürnberger Land!
Mitglied werden im Trägerverein: Download Antragsformular
Download Satzung der M-Vereinigung
Der Montessori-Förderverein ist organisatorische und finanzielle Hilfe für sehr konkrete Dinge, z. B.:
Die Seminare für Eltern und andere Interessierte (das neue Programm erscheint zum Schuljahresbeginn)
Veranstaltungen wie die "PerspektivTAGE"
Feste Veranstaltungsreihen, die dank des Fördervereins möglich sind. Wenn Sie solche Zusatzangebote und -veranstaltungen unterstützen möchten, ist der Förderverein eine gute Möglichkeit dazu.
Mitglied werden
... und vieles ermöglichen.
Mit einer Mitgliedschaft unterstützen Sie zusätzliche Angebote für die Kinder und Eltern der Monte-Einrichtungen und Sie helfen mit, dass wir ein abwechslungsreiches Programm zusätzlich zu den festen Elementen bieten können.
Der "Montessori Beirat" ist ein Gremium von Fachleuten und Repräsentant*innen aus Gesellschaft und Wirtschaft. Er begleitet mit seinem Wissen und seinen Verbindungen die konzeptionelle Arbeit von Vorstand und Verwaltungsrat.
Mitglieder des Beirats:
Bernd Dietweger, StD i.R., langjähriger Leiter der Wilhelm-Löhe-Schule Nürnberg und der Fachoberschule der WLS, seit 1996 Zweiter Vorsitzender von" Gemeinsam leben - gemeinsam lernen im Nürnberger Land"
Hans Joachim Jenchen, Schulamtsdirektor i.R., ehemaliger Fachlicher Leiter des Schulamts Nürnberger Land
Ullrich Reuter, Dipl-Päd. Univ., Leiter (i.R.) der Jakob-Muth-Schule Nürnberg, Förderzentrum der Lebenshilfe, langjähriges Vorstandsmitglied Montessori Nürnberger Land e.V. und Sprecher der Montessori-Vereine Nordbayerns
Torsten Rieke, leitender Angestellter in einem internationalen Konzern, Ex-Monte- und bald wieder Monte-Vater, viele Jahre Mitglied im Elternbeirat/Verwaltungsrat bei Monte Nürnberger Land
Der "Finanzbeirat"ist ein vierköpfiges internes Gremium, das Anträge von Familien auf finanzielle Hilfe in besonderen Situationen prüft. Anträge gehen direkt an "Finanzbeirat der Montessori-Vereinigung Nürnberger Land".

Das Zusammenspiel von gemeinnützigem Trägerverein und Bildungseinrichtungen ist vielfach verschränkt. Der Ehrenamtskompass zeigt das im Bild:
Uwe Diez Sprecher des VWR
Politik / Kommunalpolitik, Beirat, Leitung der Mitgliederversammlung, GmbH-Gesellschafterversammlung , 1. Vorsitzender des Fördervereins; seit 2007 im Verwaltungsrat; seit 2017 Sprecher
Dieter Gabsteiger - stv. Sprecher
Externe Kommunikation & Fundraising; Öffentlichkeitsarbeit, Sponsoring, Spenden, Kooperationen, Events; seit 2007 bei Monte engagiert, zunächst im Elternbeirat und seit 2014 als stv. Sprecher im VWR
Anette Benkert
Interne Kommunikation; Elternbeirat, Schulgremium Grund- und Mittelschule und FOS, Hort, Kinderhausgremium, Pädagogik; Inklusion; seit 2015 im VWR
Jens Binder
Personal, Personalentwicklung, Betriebsrat; seit 2011 im VWR
Stefan Böhm
Prozesse & Organisation Risikomanagement, Qualitätsmanagement, Prozessoptimierung, Evaluierung, Verbände; seit 2009 Teil der Monte-Schulen; seit 2015 im VWR
Michael Haubner
Bau, Immobilien, Facility-Management, interne Kommunikation Bau und Betrieb der Gebäude Schulgremium; seit 2017 im VWR
Anselm Scharrer
Finanzen; Wirtschaftsplan, Jahresabschluss, Finanzbeirat, GmbH-Gesellschafterversammlung; schon vor Monte N-Land überzeugter Monte-Vater und engagiert im EB; seit 2017 im VWR