In der FOS

Gesundheit
Eine zukunftsorientierte, fundierte und spannende Ausbildungsrichtung für alle, die sich für Gesundheitsberufe – von Medizin über Ernährung bis Sport – interessieren und herausfinden wollen, ob diese Zukunftsbranche das Richtige für sie ist. Mit dem Fokus auf naturwissenschaftliche Aspekte und das Gesundheitswesen.
Die Profilfächer:
- Gesundheitswissenschaften,
- Biologie,
- Chemie,
- Kommunikation und
- Interaktion
Die profilübergreifenden Fächer:
Deutsch, Englisch, Mathematik, Religionslehre, Geschichte, Sozialkunde, Sport
Die fachpraktische Ausbildung:
Vorgeschrieben sind drei Praktikumsstellen in Einrichtungen des Gesundheitswesens z.B. Krankenhäuser, Rehabilitationskliniken, Arztpraxen, Physio- und Ergotherapie-Praxen, Apotheken, Alten- und Pflegeheime, Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, Hospize, Sanitätshäuser, Ernährungsberatung, Einrichtungen der Geburtshilfe, Labore, Lebensmittelchemie, Krankenkassen ...
Eine zweite Fremdsprache:
Spanisch oder Französich stehen zur Wahl.
Das Auslandspraktikum:
Sofern keine Pandemie dazwischenfunkt, können die Schüler*innen in Irland oder Spanien (bislang in Dublin oder Valencia) ein einmonatiges Praktikum ableisten. Stellen werden gestellt, und für ein Praktikum in Spanien ist die Wahl von Spanisch als Fremdsprache/Wahlfach Voraussetzung.
Weitere Informationen und nützliche Links
Infos zum Fächerkanon gibt es hier:
http://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayFOBOSO-ANL_1#BayFOBOSO-ANL_1-G2
Interesse?
Zur Anmeldung geht es hier!
Monte Talk: Fachbetreuerin Dagmar Herzing über den Ausbildungszweig Gesundheit
Für unsere Talkreihe haben wir mit Fachbetreuerin Dagmar Herzing über ihren Ausbildungszweig gesprochen. Warum sie Ernährungswissenschaftlerin manchmal schlechte Nachrichten überbringt und welche Berührungsängste Schüler*innen besser nicht haben sollten, hören Sie hier. Weitere Folgen unseres Monte Talk.