Zum Inhalt springen

Monte ist anders – auch in der FOS

Staatlich anerkannt und „anders”?! Doch das geht, sogar auf sehr sympathische Art.

Dreh- und Angelpunkt ist auch in der FOS die*der Einzelne. Die Konsequenz daraus: individuelle Lernbegleitung, tägliche Studierzeiten für selbstgewählte Schwerpunkte, eine offene, respektvolle Feedback-Kultur, wechselnde Zusatzangebote mit Projekten, Sport, Ausstellungen und Festen. Wir wollen nicht Schule gegen, sondern mit unseren Schüler*innen machen, ihre Anregungen sind deshalb immer willkommen. Eigenengagement wird gefördert, schräge Ideen bekommen ihre Chance. Verantwortung zu übernehmen und seinen schulischen Alltag mitgestalten zu können, gehören in dieser Alters- und Schulstufe unbedingt dazu.

Und wenn jemand das Ganze doch nur in Noten verstehen mag – auch die erfolgreichen Abschlussjahrgänge sprechen für sich.

Vier FOS-Zweige – vier Mal eine gute Basis für alle Studien- und Berufsrichtungen

Praktikum ... auch im Ausland

Anmeldung an der FOS


Aktuelles aus der FOS

|   HortSchuleKinderhausFOSStartseiteAktuelles

Monte-Verwaltungsrat hat zwei neue Mitglieder

Mitreden, mitwählen, mitgestalten: Am Mittwoch fand die jährliche Mitgliederversammlung der Montessori-Vereinigung Nürnberger Land statt. Neben dem…

Weiterlesen
|   FOSStartseiteAktuelles

Neue Länder, viele neue Erfahrungen

Für die Elftklässler*innen der Montessori-FOS hat eine spannende Zeit begonnen: Seit dem vergangenen Wochenende befinden sie sich für Auslandspraktika…

Weiterlesen
|   HortSchuleKinderhausFOSStartseiteAktuelles

Kidical Mass Nürnberger Land: Kinderfahrraddemo am Samstag

Im vergangenen Jahr gingen deutschlandweit über 90.000 Kinder, Jugendliche und Familien auf die Straße, um sich bei der Fahrraddemo „Kidical Mass” für…

Weiterlesen

Unsere Monte FOS im Schnelldurchlauf

Aus Klein mach Groß: Eine Schule wird erwachsen

FOS-Neubau aus der Vogelperspektive

Wer die Perspektive wechselt, erhält neuartige Eindrücke! So haben wir unsere FOS noch nie gesehen.